Die sibirische Zeder ist eine der schönsten und großartigsten Bäume Sibiriens und trägt den Ehrennamen "Königin der Taiga“
Die Sibirische Zeder wird fälschlicher Weise der Familie der Zedern zugeordnet. Streng biologisch gesehen gehört die sibirische Zeder zur Familie der Pinien, beziehungsweise Kiefern.
Sibirische Zirbelkiefer oder Zeder hat eine lateinische Bezeichnung Pínus sibírica / Pinus zembra
Die Sibirische Zeder ist ein immergrüner Baum, mit gleichmäßig geradem Stamm. Sie erreicht eine Höhe von 35 - 40 Meter. Ihr Durchmesser wird bis zu 2 Meter. Maximale Lebensdauer ist 800-850
Jahre.
Die sibirische Zeder wächst vom Ural bis an die Pazifikküste und vom Polarkreis bis in die Mongolei
Die Zeder hat eine Besonderheit: er wächst nur in den ökologisch reinen Zonen. Sodass, eine unbedeutende Luftverschmutzung ist für diese Pflanze verderblich. Der Zederwald ist eine
natürliche Klinik: Phytonzid , der von den Bäumen abgesetzt wird, verfügt über die antibakterielle Eigenschaft und wird für die Behandlung und die Prophylaxe der Erkrankungen der
Atmungsorgane, der nervösen und Herzgefäße verwendet.
Zeder- Profilbretter nehmen diese Eigenschaften über. Sie werden für die innere und äußere Ausstattung verschiedenen Räume verwendet. Dank den feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften und Standfestigkeit zu den hohen Temperaturen werden Zeder Profilbretter bei der Bau der Saunen und anderer ähnlichen Räumen verwendet. Die Bretter verfügen eine seltene schöne Holztextur. Nach der Einwirkung der Hitze erhalten die eine schöne rosa Schattierung und verbreiten dank ätherischen Ölen einen angenehmen Zedergeruch. Jedes Brett hat die eigenartige eigene Schattierung.
Die Bewohner des Urals, Sibiriens und des europäischen Nordens wussten von den heilenden Eigenschaften dieser Zeder. Sie nutzten die Sibirische Zeder zur Heilung vieler Krankheiten.
Die Profilbretter aus Zeder werden für die Verkleidung der Wände und der Decken andere Wohnräume benutzt.
Profilbretter aus der Zeder werden vor der Nutzung immer speziell bearbeitet. Eine thermische Bearbeitung ist notwendig, um die überflüssigen Harze zu entfernen. Wobei die richtig durchgeführte
Bearbeitung gewährleistet die volle Erhaltung des eigenartigen Zederaromas. Sie lässt nachher ohne Probleme mit verschiedensten Deckmaterialien wie Lack oder Farbe zu bearbeiten.
Zeder Nüsse sind noch als "Perlen der Taiga" genannt.
Zeder Nüsse und Öle verfügen über eine Reihe von Heilmittelkräfte und werden oft für Stärkung des Immunsystem beim Kinder und Kranken eingesetzt.
BAUTEX Handels GmbH
Lager Holzhandel-OWL
Kriegerheide 2 b
32107 Bad Salzuflen
Tel. 05222 - 798100
Montag 8:00 - 17:30 Uhr
Dienstag 8:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 8:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 8:00 - 17:30 Uhr
Freitag 8:00 - 17:30 Uhr
Samstag
nach Vereinbarung
9:00 - 12:00 Uhr
Am 20.05.23 geschlossen
Alle Abholungen nach telefonischer Vereinbarung möglich
Wir versenden mit Spedition deutschlandweit
Senden Sie uns bitte eine Anfrage: