Rekonstruktion der historischen Entwicklung Lärchen-Wälder in Sibirien


Die drei dominierenden Lärchenarten in Sibirien reagieren nicht nur auf den Klimawandel, sondern auch auf den biologischen Wettbewerb. Dabei spielt eine entscheidende Rolle,  welche Art von den Lärchen als erste besiedelt war.  Die Forscher sind mit einer DNA-Untersuchung von den Lärchenarten auf die neuen Erkenntnisse des Konkurrenzverhältnisses  den Arten gekommen.

Laut Studie wurde festgestellt, dass der Klimawandel weniger Wirkung auf die  Entwicklung und Artenzusammensetzung die Wälder hat.

 

Originalpublikation

Laura S. Epp, Stefan Kruse, Nadja J. Kath, Kathleen R. Stoof-Leichsenring, Ralph Tiedemann, Luidmila A. Pestryakova & Ulrike Herzschuh. Temporal and spatial patterns of mitochondrial haplotype and species distributions in Siberian larches inferred from ancient environmental DNA and modeling, Scientific Reports

https://www.nature.com/articles/s41598-018-35550-w